Erfahrungsbericht - The Pell-Mell Pack

The pell mell pack - Stephanie Rose

 

 

 

Dryup-Cape-Raspberry-Titel

Wenn man einen Bademantel für Hunde testen möchte, bietet sich dieser Sommer geradezu an. Tagtäglich sind wir an der Elbe, um noch irgendwie eine Abkühlung zu bekommen.

 

Luxusartikel Bademantel?

Bademäntel für Hunde waren lange Zeit für mich „das Geschenk für den Hundebesitzer, der schon alles hat“. Also eher sinnloser Luxus. Bis ich aus Spaß vor zwei Jahren mal sehr billige Bademäntel aus Microfaser kaufte. Von da an war ich gefangen, wusste nicht mehr, wieso ich nicht schon länger Bademäntel nutzte. Egal ob nach dem Baden, einem Ausflug in die Elbe oder an starken Regentagen. Meine Hunde waren so viel schneller trocken und weder Auto noch Wohnung stanken nach „nasser Hund“.

Aber diese Bademäntel hatten auch Nachteile. Dank der vielen Polytierchen, die für die Bademäntel gestorben waren, luden sich meine Hunde oft elektrisch auf und fanden das Pritzeln beim Kuscheln genauso uncharmant wie ich. Typisch preiswerte Microfaser fühlten sich die Bademäntel auf der Haut auch merkwürdig an. Für mich ein Gefühl, wie bei etwas laut Quietschendem oder einer Spinne. Es stellten sich mir jedes Mal die Nackenhaare auf.

Luna und Enki hassten es, dass unter dem Schwanz ein Gummiband durchgezogen wurde und an der anderen Seite am Knopf befestigt. Dieses Gummiband lag dann immer schön direkt über dem Poloch und nicht nur Luna schaute äußerst indigniert ob dieser unangenehmen Übergriffigkeit.

Außerdem musste ich beide Bademäntel wegen des dünnen Materials schon mehrmals nähen. Es war klar, dass demnächst Neue anstehen würden.

Dryup-Cape-Blueberry

Dryup Cape in Blueberry Größe L

 

Das Dryup Cape im Test

Als ich die Chance erhielt die Dryup Capes von Actionfactory zu testen, habe ich mich unglaublich gefreut. Immer wieder tauchte der Name bei Hundebademänteln auf und sie standen definitiv auf meiner Wunschliste als Ersatz für die Preiswerten.

Stabil, bequem und aus Baumwoll-Frottee. Die Produktbeschreibung versprach, dass die großen Schlingen die Oberfläche vergrößern und mehr Volumen (aka Wasser) gespeichert wird, als von anderen Gewebearten. Außerdem sollte das Baumwollgewebe die Feuchtigkeit vom Hund weg an die Oberfläche befördern.

Und ja, was sich etwas theoretisch liest ist in der Praxis eingetreten. Luna mit ihrem Aussiefell ist binnen 30 Minuten lufttrocken. Nach einer Badetour an die Elbe kam sie mit nassem Bademantel Zuhause an. Aber er war tatsächlich von außen feuchter als von innen. Der vermeintlich „schnell trocken“ Pluspunkt der Microfaser war also keiner, es ging gleich schnell. Da der Microfaserstoff jedoch sehr dünn ist, war der alte Bademantel nach 30 Minuten von innen genauso klatschnass wie von außen.

Und weder Luna noch Enki laden sich statisch auf. Wir können mit den Mänteln ohne Pritzeleffekt kuscheln. Für mich ein ganz klarer Pluspunkt.

Dryup-Cape-Clementine

Dryup Cape in Clementine Größe M

 

Bequem soll es sein

Beide lieben es, dass ich Ihnen kein Gummiband unter dem Schwanz mehr durchspannen muss und vor allem Enki schätzt die tolle Bauchlasche. Ja, ich finde sie auch praktisch, denn so trocknen die Hunde auch am Bauch.

Aber Enki hatte das spezielle Talent, den alten Bademantel irgendwie im Liegen zu drehen, sodass ohne Bauchlasche immer eine Seite direkt nach dem Aufstehen auf den Boden hing. Enki trat drauf – und landete auf der Schnauze. Und das mit so sicherer Regelmäßigkeit, dass ihm der alte Bademantel schon richtig unheimlich war.

Als er das Dryup Cape das erste Mal angezogen bekam, stand er gewohnt steifbeinig rum. Ging langsam und vorsichtig ein paar Schritte und fasste etwas Vertrauen in das Ding. Dann wälzte er sich ausgiebig und stand wieder vorsichtig mit kleinen Schritten auf. Alles saß, er trat auf nichts, fiel nicht hin. Und spontan schoss er los und verführte Luna zu einer Hetzjagd durch den Garten. Zu sagen Enki würde sein neues Dryup Cape lieben, wäre eine Untertreibung.

Dryup-Cape-Black

Dryup Cape in Black Größe L

 

Einsatz im Alltag

Beide Hunde mussten sowieso mal wieder in die Badewanne, also haben wir auch hier die Dryup Capes gleich getestet. Sie fanden es klasse und haben sich mit den Capes auf der Couch eingekuschelt. Meine Couch dankte es den Capes, dass sie danach nicht nass war – und wir ebenso. Aber meine Hunde nass von der Couch fernzuhalten grenzt an Unmöglichkeit. Sie werden magisch angezogen.

Hauptsächlich kamen die Bademäntel jedoch nach dem Baden in der Elbe oder einem Tag am Meer zum Einsatz. Und auch hier funktionierten sie weit besser als meine alten.

Ich hatte am nächsten Tag gar keinen „Bäh, nasser Hund“ Geruch mehr im Auto und auch Sand war noch mal deutlich weniger im Auto als vorher. Aber Achtung, wenn Du mit deinem Hund vom Strand zurückkommst. Zieh ihm das Cape noch vor der Haustür aus und schüttele es gut. Da ist nämlich der ganze Sand drinnen. ?

Dryup-Cape-Sand

Dryup Cape in Sand Größe M

 

Preiswerter Bademantel und Dryup Cape im Vergleich

0815 Microfaser

Dryup Cape

+ billig

+ Hund trocknet schnell

+ trocknet nach Benutzung schnell

+ hohe Aufnahme, auch an feuchtem Sand

–  Elektrische Aufladung

+ kein Geruch der Hunde

– unangenehmes Gefühl auf der Haut

+ keine Aufladung

– Unbequeme Passform (Schwanz, fehlende Bauchlasche

+ bequeme Passform, sitzt auch beim Toben gut

– Feuchtigkeit bleibt am Hund

– etwas teurer

– Schnell kaputt, da Material zu dünn

– trocknet nach Benutzung nur langsam

 

Gerne hätten wir die Dryup Capes noch nach einem Regenspaziergang getestet. Sehr gerne sogar, Regen wäre wirklich ein Traum. Aber das hat uns dieser heiße Sommer nicht gegönnt.

Ich bin mir allerdings sicher, dass Luna sich auch nach einem Spaziergang im Regen genauso gerne in den Bademantel einkuschelt, wie nach dem Baden.

Zwei Nachteile konnte ich beim Dryup Cape allerdings auch feststellen. Die langen Schlingen sind wirklich lang und wirklich Schlingen. Leider bin ich am ersten Tag mit meinem Ring ein paar Mal hängengeblieben und habe direkt Ziehfäden produziert.

Und so schnell und gerne die Bademäntel Feuchtigkeit aufnehmen, so ungern geben sie sie wieder her. Trotz der Affenhitze waren unsere Bademäntel erst am nächsten Tag wieder vollständig trocken.

Dryup-Cape-Brown

Dryup Cape in Brown Größe L

 

Für billig haben wir kein Geld

Immer wieder fällt mir beim Schreiben dieses Artikels der Vater einer Freundin ein. Zwei seiner Sprüche sind mir im Kopf geblieben.

Der erste: „Ordentliche Mädchen kommen im Hellen nach Hause – und bringen Brötchen mit!“

An diese Weisheit habe ich mich immer gehalten. Wenn ich erst morgens von Partys kam, habe ich immer Brötchen mitgebracht.

Der zweite Spruch blieb genauso hängen, aber immer wieder hapert es an der Umsetzung. Und ich weiß nicht wieso, denn er hat absolut recht:

„Für billig haben wir kein Geld“.

Diese Variation des Klassikers „Wer billig kauft, kauft zweimal!“ hat mich zwar immer zum Lachen gebracht, aber sie ist so wahr.

Mein Fazit ist, der richtige Hundebademantel ist gerade bei einem Hund mit längerem Fell oder Unterwolle ein Segen. Enki hat im Sommer so dünnes Fell, dass es wohl auch ganz gut ohne ginge. Aber spätestens im Winter mit seinem Unterfell wird der Bademantel zum Must-Have. Und Luna, die süße Aussie-Dame? Für Lunas Fell fühlt sich der Bademantel inzwischen wie eine Notwendigkeit an. Ich weiß nicht, wie ich es vorher ohne gemacht habe. ?

Wie ist das bei Dir? Empfindest Du Bademäntel für Hunde als unnütz oder kannst Du auch nicht mehr ohne leben?

Falls wir Dir Lust gemacht haben, kannst Du hier direkt los shoppen:

Shop Dryup Capes

 

Vielen Dank an die Firma Actionfactory, die mir die Auswahl an Dryup Capes völlig kosten- und vor allem bedingungsfrei zur Verfügung gestellt hat. Im Gegenteil, sie betonten von Anfang an, dass es ihnen um offenes Feedback gehe.

 

Bitte geben Sie die Zeichenfolge in das nachfolgende Textfeld ein.

Die mit einem * markierten Felder sind Pflichtfelder.